Rollenbahnen – Die beste Fördertechnik für Ihre Waren und Pakete auf einen Blick
Tel: 0 61 81 / 43 39 — 0
kontakt@grasshoff.de
Rollenbahnen können bereits in kleinen Betrieben die tägliche Arbeit erleichtern und optimieren. Verständlicherweise denken Verantwortliche bei geringen Verpackungsvolumen aber nicht als Erstes über ein Rollenbahnsystem nach.
Im betrieblichen Alltag tragen Mitarbeiter häufig die Kisten, Güter und fertig gepackten Warensendungen zu Fuß von A nach B und zurück.
In dieser Situation können einfache rollende Transportsysteme (zum Beispiel Tischwagen, Klappwagen oder „Sackkarren“) die Arbeit erleichtern, damit nicht jedes Paket per Hand dem Spediteur übergeben werden muss.
Aber auch hier kann es Schwierigkeiten geben, zum Beispiel bei schweren Waren, sperrigen Verpackungen, langen Wegen und engen Räumen.
Wenn zwei oder vier Räder den Transport von Waren bereits erleichtern (wie oben beschrieben), was können dann erst fünfzig, hundert oder tausend Rollen bewirken?
Die logische Steigerung von Stahlrohrkarre und Transportwagen ist die Rollenbahn bzw. der Rollenförderer.
Selbstverständlich sind jeder Betrieb, jedes Fördergut und jede Warensendung unterschiedlich aufgebaut und haben deswegen individuelle Anforderungen an die Fördertechnik.
Deswegen bieten wir Ihnen auf Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen maßgeschneiderte Transportsysteme.
So unterschiedlich die Voraussetzungen in der Logistik sein mögen, so vielseitig ist die Auswahl an Rollenbahnsystemen.
Wir bieten Ihnen eine professionelle Beratung und kombinieren für Sie die passenden Rollenbahn-Elemente. Darüber hinaus bauen wir Ihnen die Transportsysteme auch auf und stehen Ihnen immer als Ansprechpartner zur Verfügung!
Dieser Service ist dafür gedacht, dass Sie aus der enormen Auswahl an Rollenbahnen nur die notwendigen Elemente auswählen und auch nur bezahlen, was in Ihrer betrieblichen Umgebung Sinn ergibt.
Die obenstehende Auswahl kann nur unvollständig sein, da die möglichen Ausführungen und Details den Umfang dieses Themenschwerpunkts bei weitem übersteigen.
Beispielsweise sind die Stahlrollen natürlich verzinkt, Schwerlastrollenbahnen sind problemlos umsetzbar und diverse Bahnbreiten, Bahnlängen und Kurven sind verfügbar.
Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne.
Ein kleiner Tipp schonmal vorneweg: Nutzen Sie die Schwerkraft!
Wenn möglich sollten Förderstrecken mit einem leichten Gefälle installiert werden, damit sich das Fördergut automatisch durch Ihre Räume bewegt.
Dadurch sparen Sie sich die Anschaffung von elektrischen Förderbändern, vermeiden unnötigen Stromverbrauch und profitieren von weniger Verschleiß und weniger Wartungsaufwand!
Leichtrollenbahn mit Rollen aus Kunststoff und Stahl
Leichtröllchenbahn mit Rollen aus Kunststoff und Stahl
Nicht nur in der Länge, Höhe und Breite können die Rollenbahnen angepasst werden. Durch die große Auswahl in unserem Sortiment können selbst auf kleinstem Platz optimale Packstraßen für Sie geplant und gestellt werden.
Dabei ist fast alles ist möglich:
Allseitenröllchenbahn
Scherenrollenbahn mit Rollen aus Kunststoff
Wenn Sie jetzt nur Bahnhof verstehen, dann ist das nicht weiter schlimm, denn wir kennen uns mit diesem Thema bestens aus und beraten Sie gerne direkt vor Ort.
Erfahrene Mitarbeiter nehmen sich Zeit für Ihre Wünsche und Ihre Tansportgüter und begleiten das Projekt von der Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Ein eigenes Team aus Technikern übernimmt den Aufbau und das freundliche Team am Standort Maintal steht jederzeit telefonisch oder per Email mit Rat und Tat an Ihrer Seite.
Nachdem wir bereits zahlreiche Rollenbahnen aufgebaut und Förderanlagen umgesetzt haben, freuen wir uns auf Ihr Projekt. Rufen Sie uns jetzt an und vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin!
Problem: Werkstücke in der Produktion müssen unter Einsatz von Kraft und Zeit aufwendig tansportiert werden.
Lösung: Rollenbahnen und Rollenförderer transportieren Güter sicher von A nach B.
Ihre Ansprechpartnerin Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder zum Shop? Julia Haas und ihre Kollegen beraten Sie gern.