Produkte für die perfekte Handumstretchung
Stretchfolie ist ein unverzichtbares Verpackungsmaterial in der Logistik und Lagerhaltung. Mit Stretchfolie können Sie Ihre Paletten sicher und stabil für den Transport und die Lagerung verpacken. Während Maschinen das automatische Einstretchen großer Mengen übernehmen, wird bei kleineren oder speziellen Anforderungen häufig auf das manuelle Wickeln mit Stretchfolie zurückgegriffen.
Hier kommen unsere Stretchfolienabroller ins Spiel, die das Handling der Stretchfolie erleichtern und eine gleichmäßige Spannung der Folie ermöglichen. Ob per Hand oder maschinell – das richtige Einstretchen schützt die Waren und sorgt für eine effiziente Logistik. Entdecken Sie unsere Auswahl and Abrollern und sprechen Sie uns an bei allen Fragen zu diesem Thema.
Effizienter verpacken mit Stretchfolienabrollern
Paletten mit Stretchfolie zu umwickeln ist wichtig, um der Ware Halt und Schutz zu geben. Doch Paletten manuell einzustretchen ist nicht nur ein Kraftakt, sondern auch ein immenser Zeitaufwand.
Mithilfe von Stretchfolienabrollern können Sie diesen Vorgang viel effizienter gestalten. Die Abroller werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Logistik und Produktion. Stretchfolienabroller sind leicht in der Handhabung und ergonomisch.
Ein guter Stretchfolienabroller soll die Arbeitsbelastung des Anwenders reduzieren und die Handhabung der Folie vereinfachen. Da Ihr neuer Stretchfolienabroller Ihnen oder Ihren Mitarbeitern die Arbeit erleichtern soll, ist es wichtig, vor dem Kauf darauf zu achten, dass der Abroller ergonomisch und leicht zu handhaben ist.
Ein wichtiger Faktor beim Verpacken von Waren mit Stretchfolie ist außerdem die Folienspannung. Eine zu hohe Spannung kann dazu führen, dass die Ware beschädigt wird, während eine zu geringe Spannung keine adäquate Sicherung darstellt. Daher gibt es Abroller, bei denen die gewünschte Spannung eingestellt werden kann.
Nutzen Sie vor dem Kauf also gerne unsere kostenlose Beratung. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zum Thema Verpackungsfolie und haben darüber hinaus viele hilfreiche Produkte zur Palettierung im Sortiment.
Handabroller vs. Stretchmaschinen
Die einfachste Form von Stretchfolienabrollern sind Handabroller. Diese benötigen viel weniger Platz als maschinelle Abroller und eignen sich besonders gut für kleinere Verpackungsaufgaben.
Die Verwendung von Handrollen ist empfehlenswert, wenn nur kleinen Mengen an Handstretchfolie benötigt werden.
Das Gegenteil trifft auf automatische Abroller bzw. Palettenwickler zu: Sie eignen sich, wenn große Mengen verpackt und hohe Durchsätze erreicht werden sollen. Da sie den Verpackungsprozess ungemein erleichtern und beschleunigen, finden sie oft Einsatz im industriellen Kontext.
2-teilige Abroller und Gleithülsen
Die einfachste Form von Stretchfolienabrollern sind Gleithülsen bzw. zweiteilige Handgriffe, die einfach oben und unten in die Folienrolle eingesteckt werden. Wie der Name vermuten lässt, sorgen diese dafür, dass die Folie beim Abrollen nicht an den Händen reibt, sondern gleichmäßig gleitet.
Bei diesen günstigen Abrollern steht der Preis im Vordergrund, weniger der Komfort. Wenn Sie nur selten eine Palette oder ein Produkt mit Stretchfolie umwickeln, können diese Artikel dennoch empfohlen werden. Für den täglichen Einsatz gibt es hochwertigere Abroller aus mit Metall mit Bremse.
Stabile Stretchfolienabroller
Nicht nur Stretchfolie gibt es in zahlreichen Ausführungen, sondern auch Stretchfolienabroller. Es gibt viele verschiedene Modelle sowie unterschiedliche Rollenbreiten.
Es gibt beispielsweise Abroller, die mit einer Feststellbremse versehen sind, die die Abrollgeschwindigkeit regelt. Dies stellt sicher, dass die Ware sicher verpackt wird. Es gibt auch kugelgelagerte Ausführungen, die sowohl die Handhabung erleichtern als auch eine höhere Lebensdauer gewährleisten.
Für größere Verpackungsaufgaben gibt es Stretchfolienabroller, die für eine größere Folienbreite und für eine sehr hohe Folienspannung ausgelegt sind.
Palettenwickler
Wenn die Verpackungsmengen steigen und der Wunsch nach Automatisierung entsteht, dann kann es sinnvoll sein, das mühsame Einstretchen per Hand an eine Maschine abzugeben. Wenn Sie auf der Suche nach einem halbautomatischen Palettenwickler sind, um Ihre Verpackungsprozesse zu automatisieren, dann können Sie auch diese Maschinen über uns individuell konfigurieren und bestellen.
Häufig gestellte Fragen
Ein Stretchfolienabroller ist ein Hilfsmittel, das das Abrollen und Auftragen von Stretchfolie erleichtert. Er wird hauptsächlich in der Logistik und Lagerhaltung eingesetzt, um Paletten oder Waren manuell oder maschinell zu umwickeln. Dadurch wird eine gleichmäßige Spannung der Folie gewährleistet, die die Ladung stabilisiert und vor Beschädigungen schützt. Einfache Modelle wie Gleithülsen oder Handabroller eignen sich für kleinere Aufgaben, während stabile Varianten aus Metall für intensiven Einsatz gedacht sind.
Es gibt verschiedene Typen, je nach Anwendung: Zweiteilige Abroller oder Gleithülsen sind einfache, günstige Lösungen, die in die Folienrolle gesteckt werden und Reibung verhindern. Stabile Modelle aus Metall, oft verchromt oder mit Bremse, bieten mehr Komfort und Langlebigkeit. Mini-Abroller sind für kleinere Folienrollen geeignet. Für große Mengen kommen maschinelle Palettenwickler zum Einsatz, die den Prozess automatisieren.
Wichtige Faktoren sind Ergonomie, Handhabung und die Möglichkeit, die Folienspannung zu regulieren, um Beschädigungen der Ware zu vermeiden. Achten Sie auf die Materialqualität – Metallabroller sind robust und langlebig. Berücksichtigen Sie auch den Kerndurchmesser der Folienrollen (z. B. 50 mm) und ob der Abroller für Hand- oder Maschinenfolie ausgelegt ist. Für täglichen Einsatz empfehlen sich Modelle mit Bremse oder Kugellagerung für eine gleichmäßige Abrollgeschwindigkeit.
Handabroller sind kompakt, platzsparend und ideal für kleinere Mengen oder spezielle Anforderungen, da sie manuell bedient werden und den Aufwand reduzieren, ohne viel Platz zu benötigen. Maschinelle Palettenwickler, wie Drehteller- oder Dreharmwickler, automatisieren den Prozess und eignen sich für hohe Durchsätze in der Industrie. Sie sparen Zeit und Kraft, erfordern aber mehr Platz und Investition.
Die Spannung sollte so eingestellt werden, dass die Folie die Ware sicher fixiert, ohne sie zu beschädigen – zu hohe Spannung kann Druckstellen verursachen, zu geringe bietet keinen Halt. Viele Abroller, insbesondere Modelle mit Bremse, erlauben eine manuelle Regulierung der Abrollgeschwindigkeit. Testen Sie die Spannung an einer Probe und passen Sie sie an die Art der Ware an, um eine optimale Stabilität zu erreichen.
Kostenlose Beratung für den Kauf von Stretchfolienabrollern
Da ein manueller Abroller den Verpackungsablauf nachweislich erleichtert, und das am besten für lange Zeit, ist die Qualität der wichtigste Aspekt beim Kauf. Weitere wichtige Faktoren bei der Wahl eines Abrollers sind die Abrollbremse, Ergonomie, Handhabung und die Folienspannung.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf Gedanken darüber zu machen, welche Anforderungen ein Stretchfolienabroller erfüllen soll.
Auch der Kern einer Folienrolle spielt eine wichtige Rolle, da er dazu dient, die Stretchfolie aufzunehmen und abzuwickeln. Es gibt verschiedene Arten von Kernen, beispielsweise Papierkerne und Kunststoffkerne. Papierkerne sind günstig und können leicht ersetzt werden. Auch der Kerndurchmesser der Folienrollen sollte berücksichtigt werden. Mittlerweile geht der Trend zu kernlosen (Coreless) Folienrollen, weil hierbei kein Entsorgungsaufwand mehr entsteht, sobald die Folie abgerollt ist.
Stretchfolienabroller aus Metall sind die robustesten und langlebigsten Varianten und daher auch die kostenintensivere Wahl. In jedem Fall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite, egal ob es sich um eine Gleithülse oder um Verpackungsmaschinen dreht.